Kulinarische Lesung

Schmöker und Schmaus "Wenn die Hoffnung niemals endet" mit Helga-Maria Hack Kulturzentrum Altes Forstamt , Stockach am 20.10.25

Montag 20.10.25
Einlass: 18:45, Beginn: 19:00
Kulturzentrum Altes Forstamt , Salmannsweiler Straße 1, 78333 Stockach

Tickets – Schmöker und Schmaus Stockach

PreiskategoriePreisAnzahl 
Freie Platzwahl, inkl. Bewirtung12,00 € 

Informationen

Die 2022 von der Stadtbücherei Stockach ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Schmöker und Schmaus" präsentiert sowohl regionale als auch überregionale Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf den Lesungen, sondern auch auf dem aktiven Dialog mit dem Publikum. Interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichten und Hintergründe der Romane werden geboten, und es besteht die Möglichkeit, Fragen direkt an die Autoren zu richten. Für das leibliche Wohl ist während der kulinarischen Lesungen gesorgt – es gibt ein Glas Begrüßungssekt, einen kleinen Imbiss und ein Getränk in der Pause. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, sich an den Stehtischen beim geselligen Beisammensein über Bücher und mehr auszutauschen. Auch die Möglichkeit, ein persönliches Exemplar zu erwerben und direkt signieren zu lassen, ist gegeben. In kleiner Runde bietet "Schmöker & Schmaus" eine anregende Auszeit vom Alltag.

Zum Buch:

Oktober 1636: Durch Verrat und Enttäuschung ist Markus Blattner gezwungen, sein Zuhause zu verlassen. Er schwor sich, niemals mehr einer Frau zu vertrauen. Als er auf den berüchtigten protestantischen Festungskommandanten, Mayor Konrad Widerholt, trifft, beginnt für ihn eine Zeit, die ihn zwingt, auf feindlicher Seite zu kämpfen. Sein Weg ist voller Widerwillen und erbitterter Wut über einen Krieg, der nicht sinnloser sein könnte. Unerbittlich kämpft er mit seinem Gewissen und gegen seinen Feind Widerholt, der mit allen Mitteln versucht, ihn für sich zu gewinnen. Während der Tag näherrückt und seine Heimatstadt Überlingen mit einem Angriff vonseiten der Festung fürchten muss, nimmt er allen Mut zusammen, flüchtet und kehrt zurück nach Hause, um den Magistrat vor Schlimmerem zu warnen. Er hat jedoch nicht damit gerechnet, dass seine Jugendliebe Maria Engelin immer noch nicht verheiratet ist, und sein größter Erzfeind sein Leben fordert …Eine fesselnde Geschichte zweier Männer, die während des Krieges an verschiedenen Glauben festhalten, und sich beiderseits stets mit Misstrauen gegenübertreten, und sich, trotz aller Feindseligkeit, wiederum mit Respekt begegnen.

Zur Autorin:

Helga Maria Hack, wurde 1959 geboren und wuchs in Salem-Baden auf, wo sie heute noch lebt. Das Geschichtliche ihrer Hei­mat verfolgt sie mit gro­ßem Interesse. Ihre Leidenschaft für das Schreiben ent­deckte sie beim Lesen historischer Romane. Nach ihrem ersten Roman ‚Der Ritter von Bodman‘, ent­schied sie sich in ihrem zwei­ten Band für eine Historie aus dem 30-jäh­rigen Krieg mit dem Titel ‚Wenn die Hoff­nung nie­mals endet‘.

Kartenvorverkauf: Online unter tickets.stockach.de, vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Eventuell Restkarten an der Abendkasse, Kosten: 12 €  inkl. ­Bewirtung. 

In Zusammenarbeit mit der vhs im Landkreis ­Konstanz e.V.